„Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“

                                             (Wilhelm von Humboldt)


Bewegungskurse

Beginn: Montag, 15. September 2025

Kronguthalle, Nußbach, wöchentlich

14:45 bis 15:45 Uhr Seniorengymnastik – Bewegung aktiv erleben (Elke)

19:00 bis 20:00 Uhr Körperfit – Mobilität & Beweglichkeit (Elke)

20:00 bis 21:00 Uhr Bodyworkout für jedes Fitness-Level (Béa)

 

Beginn: Donnerstag, 25. September 2025

17:00 bis 18:00 Uhr HULA & HIIT - Spaß mit Hula-Hoop und

modernem, hochintensivem Intervall-Krafttraining (Andrea)

Neueinsteigerinnen sind in allen Kursen jederzeit willkommen!


Jetzt schon freuen: Line Dance für Anfängerinnen

Fünf Termine für Einsteiger ab Mittwoch, 7. Januar 2026, in St. Marien.

Details werden im Rundblick und der WhatsApp-Gruppe veröffentlicht.


Cocktailparty

Donnerstag, 18. September 2025, 19:00 Uhr

Pfarrheim St. Marien

Alle Frauen aus Nußbach, Bottenau und der Region sind herzlich

willkommen. Kommt und bringt am besten noch eure Freundin mit.

Wir genießen leckere Cocktails und verbringen einen entspannten

Abend zusammen.

Kostenbeitrag 5 € pro Cocktail

Anmeldung bei Dorothee Gelszat

Telefon 07805 4839739


Leselust – Ein Abend in der

Buchhandlung Roth, Offenburg

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:30 bis 21:45 Uhr

Ob Roman, Ratgeber, Reiseführer oder andere Literatur - bei

Getränken & Snacks kann in der Buchhandlung Roth in Offenburg

ganz in Ruhe ausgiebig geschmökert, gelesen und Neues entdeckt

werden. Am Schluss der Veranstaltung haben wir natürlich die

Möglichkeit, unsere Lieblingsbücher zu erwerben. Pünktlich ab 18.30

Uhr bis ca. 21.45 Uhr sind wir exklusiv im Buchladen.

Fahrgemeinschaften, Treffpunkt Rathaus Nußbach 18 Uhr

Anmeldung bis 22. September bei Susan Risch,

Telefon 07805 9143443


Jahresausflug – Musical Disney DIE EISKÖNIGIN

mit Shoppingmöglichkeit bei Adler-Moden

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 11:00 Uhr

Wir fahren mit dem Bus nach Neckartenzlingen und besuchen den

Modemarkt Adler, dort essen wir auch gemeinsam im Asia-

Restaurant zu Mittag (Buffet, Selbstzahler). Es bleibt genügend Zeit

für einen entspannten Einkaufsbummel durch den Modemarkt. Im

Anschluss geht es weiter ins SI-Centrum nach Stuttgart. Dort lassen

wir uns vom Musical Disney DIE EISKÖNIGIN verzaubern. Gegen

22 Uhr fahren wir wieder zurück.

Treffpunkt: Rathaus Nußbach

LandFrauen 90 €, Nicht-LandFrauen 100 €

Verbindliche Anmeldung nur mit gleichzeitiger Entrichtung des

Teilnahmebetrags bis 13. September bei Petra Gütle

Telefon 07805 1421


Rauhnächte und Räuchern

Die heilige Zeit zwischen den Jahren.

Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr

Rathaus Nußbach

Die Rauhnächte waren bei unseren Vorfahren Heilige Nächte. In

dieser Zeit wurde nur das Nötigste gearbeitet – es wurde gefeiert,

geräuchert und wahrgenommen. Es war die dunkelste Zeit des

Jahres - Agnes Vogt gibt uns einen Einblick in die vielen Bräuche und

Rituale. Wir wollen diese Bräuche in unsere Zeit übersetzen, mit

heimischen Kräutern räuchern und für diese besondere Zeit eine

Räuchermischung herstellen. Bitte ein kleines Schraubglas und 6 €

für Material mitbringen.

LandFrauen 10 €, Nicht-LandFrauen 15 €

Anmeldung bis 12. November bei Birgit Sprauer

Telefon 07805 3033


Bewirtung Seniorenbegegnungstag

Freitag, 5. Dezember 2025, nachmittags

Adventsfeier der Nußbacher und Bottenauer Seniorinnen und

Senioren, die sich nach dem Gottesdienst im Pfarrheim St. Marien

einfinden. Das Vorstandsteam freut sich über Kuchenspenden und

Helferinnen.


Weihnachtsfeier

Montag, 15. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Glühwein-Empfang ab 18:30 Uhr

Winzerstube im Herztal

An diesem stimmungsvollen Abend genießen wir in der Winzerstube

gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit, vor dem Essen singen wir

Weihnachtslieder und hören Gedichte und Geschichten.

Anmeldung bei Melanie Zerrer

Telefon 07805 9129360


z'Licht gehen

Donnerstag, 22. Januar 2026, 19:00 Uhr

„Huber Toni's Werkstatt", Nußbach

Die Zeit für einen Moment zurückdrehen! In heimeliger Atmosphäre

möchten wir auch dieses Jahr bei Kerzenschein diesen alten Brauch

pflegen und uns in entspannter Runde austauschen.

Traditionell gibt es bei dieser Veranstaltung frisches Bauernbrot mit

verschiedenen Brotaufstrichen.

Bitte Teller, Besteck und Glas mitbringen.

Anmeldung bei Sandra Seidler, Telefon 07802 98188


Wechseljahre

Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen

Mittwoch, 25. Februar 2026, 19:00 Uhr

Krongutschule Nußbach

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau,

in der der Hormonspiegel, insbesondere von Östrogenen und

Progesteron, deutlich abnimmt. Dieser hormonelle Wandel kann

zu verschiedenen Beschwerden führen, die noch Jahre nach der

Menopause anhalten können. Andrea Fahrion-Haas erklärt uns,

wie pflanzliche Mittel, Bewegung, gesunde Ernährung oder eine

Hormontherapie helfen können, das Gleichgewicht der Hormone

zu unterstützen.

Eintritt Landfrauen 5 €, Nicht-Landfrauen 8 €

Anmeldung bei Alexandra Baumann

Telefon 07805 913778


Hülsenfrüchte:

Proteinreich, vielseitig und einfach lecker

Dienstag, 24. März 2026, 18:30 Uhr

Krongutschule Nußbach, Schulküche

Hülsenfrüchte werden hierzulande oft als heimisches „Superfood“

bezeichnet, weil sie reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen

und Mineralstoffen sind. In diesem Kochkurs lernen wir, wie man

die kleinen Kraftpakete optimal einsetzen kann. Unter Anleitung von

Diätassistentin Sophia Müller zaubern wir u. a. ein leckeres Curry,

Linsensuppe, Humus und eine süße Nachspeise. Bitte eine Schürze

und Gefäße für Reste mitbringen.

LandFrauen 25 €, Nicht-LandFrauen 30 €

Anmeldung bei Petra Schreiner, Telefon 07802 59358


Besuch im DHL-Paketzentrum Lahr

Dienstag, 14. April 2026

Abfahrt: Rathaus Nußbach 16 Uhr

Bei der Besichtigung des DHL-Paketzentrums erhalten wir

faszinierende Einblicke in die Welt der modernen Logistik. Wir

erleben hautnah, wie täglich tausende Pakete sortiert und verteilt

werden und lernen dabei die vielfältigen Arbeitsprozesse kennen,

die einen reibungslosen Versand ermöglichen.

Wir bilden Fahrgemeinschaften.

Anmeldung bei Alexandra Baumann, Telefon 07805 913778


Generalversammlung

Donnerstag, 7. Mai 2026, 19:30 Uhr

Pfarrheim St. Marien, Nußbach

Nach dem offiziellen Teil pflegen wir die Gemeinschaft bei leckerer

Erdbeer-Bowle.

Anmeldung bei Andrea Löher, Telefon 07805 912680


Sommerabschluss

Montag, 15. Juni 2026, 17:00 Uhr

Wir gehen auf gemütlichen Wegen in die Sommerpause.

Ab 19:30 Uhr gemeinsamer Abschluss im Lokal für alle LandFrauen.

Details werden rechtzeitig im Rundblick und der WhatsApp-Gruppe

veröffentlicht.


Alle Veranstaltungen des Ortsvereins LandFrauenverein Oberkirch-Nußbach werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt. 

Weitere Informationen zu den vielfältigen Aufgaben, den Online-Angeboten und Aktivitäten der LandFrauen gibt es unter: www.landfrauenverband-suedbaden.de

 

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.